JHV 2023

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand im Gasthaus Steimke in Graue statt. Mit über 80 Mitgliedern war sie sehr gut besucht und die 1. Vorsitzende Nadine Hustedt eröffnete sie pünktlich. Nach einem ausführlichen und deutlich positiven Rückblick des letzten Jahres, standen auch wieder einige Wahlen auf der Tagesordnung. Unser stellvertretender Vorsitzender Uwe Kirchhoff wurde einstimmig im Amt bestätigt. Ein neues Gesicht im Vorstand wird es ab sofort durch Rabea Barz geben. Sie übernimmt den Posten der stellvertretenden Kassenwartin. Als Kassenprüfer fungieren im kommenden Jahr Antje Barz und Imke Lange. Besondere Gäste am Abend waren neben den Ehrenmitgliedern, der Wietzener Bürgermeister Hans-Jürgen Bein, sowie der stellv. Bürgermeister Stefan Meyer vom Flecken Bücken. Beide waren sichtlich begeistert von der Vielzahl der anwesenden Mitglieder, Als letztes Tagespunkt standen wieder einige Ehrungen an. Die erfolgreichsten Turnierreiter und Voltigierer wurden geehrt.

Nachfolgend die Einladung, das Protokoll aus dem letzten Jahr, sowie die anstehenden Termine zum download

Kohltour 18.02.2023

Nach dreijährigem coronabedingten Ausfall der letzten Kohltouren, planten die bis dato noch amtierenden Majestäten Anika Wiegmann und Jana Grohs die diesjährige Kohl- und Pinkeltour. Kurzerhand wurde die Tour aufgrund der schlechten Wetterlage erstmals in der Vereinsgeschichte auf einen Wagen umgelegt. Vielen Dank hierfür an die Landjugend Wietzen! So konnten die über 30 Kohlbegeisterten trockenen Hauptes und bei ausgelassener, feucht-fröhlicher Stimmung den geplanten Weg mit Trecker und Anhänger zum Gasthaus Steimke nach Graue zurücklegen. Nach dem reichhaltigen Kohl- und Schnitzelessen wurden die neuen Majestäten gekrönt. Holger Siems trägt nun den Titel des Kohlkönig 2023 und Theres Schindler van Dreuten hatte die Nase vorn bei den Schnitzelessern, sodass sie zur Schnitzelkönigin 2023 ernannt wurde. Dies wurde mit einem Ehrentanz und reichlich Applaus gebührend gefeiert.

Voltitrainer-Fortbildung mit Sarah Kay

Am 15.10. und 16.10. waren unsere Voltitrainer in Steyerberg. Die international erfolgreiche Voltigiererin Sarah Kay erarbeitete gemeinsam mit den Trainern die einzelnen Pflichtübungen und gab Tipps für das Training am Boden, auf dem Bock und auf dem Pferd. 6 Kinder unseres Vereins stellten sich als Demo-Voltigierer zur Verfügung. 

Mit neuen Anregungen und viel Motivation starten die Voltigierer jetzt in das Wintertraining.

Dressurturnier 2022

Volti-Turnier 2022

unser diesjähriges Voltiturnier fand am 10. September statt….hier ein paar Impressionen.

(Fotos: Rieke Siemering)

(Fotos: Maike Hahndorf)

O-Ritt 2022

Abzeichenlehrgang

Longierabzeichen LA5

Prüflinge: Nadine Hustedt, Christian Albers, Marleen Pfeufer

Reitabzeichen RA5 und RA4
Richter: Chrisoph Brüseke und Kerstin Mehlis-Nennecke.
Prüflinge: Anne Carina Heise, Rebecca Kujus, Gesa Voß

Volti-Turnier in Pr. Ströhen

Unsere Voltis haben am vergangenen Wochenende einige GOLDENE Schleifen mit nach Hause gebracht!

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!!

Platz 1: Schritt-Schritt auf Hondo vorgestellt von Marie und Rania.

Platz 1: Schritt-Minis auf Savoy vorgestellt von Marie und Elisa.

Platz 1: Schritt-Krümel auf Savoy vorgestellt von Christina, Marie und Elisa.

Platz 1: Galopp-Schritt auf Hondo vorgestellt von Marie und Marleen.

Mobile Gewerbeschau „Hoya ist mobil“

Auch wir sind in diesem Jahr wieder mit einer Station dabei!

Angeboten wird Ponyreiten und der Verkauf von Essen und Trinken.

Kommt vorbei!

JHV 2022

Am 22. April fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gasthaus Steimke in Graue statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete die 1. Vorsitzende Nadine Hustedt die anstehende Versammlung und begrüßte alle Anwesenden Mitglieder, sowie die Ehrenmitglieder und den Wietzer Bürgermeister Hans-Jürgen Bein. Hustedt berichtete rückblickend auf die Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und dankte noch einmal den großzügigen Spendern der neuen Vereins T-Shirts und den Turniertrikots der Voltikinder.

Der anschließende Kassenbericht wurde von Kassenwartin Heike Plüschke vorgetragen.

Satzungsgemäß standen in diesem Jahr die Wahl des Kassenwarts, sowie des stellvertretenden Schriftführers an. Beide Posten wurden einstimmig wiedergewählt. Somit bleibt Heike Plüschke im Amt der Kassenwartin und Wiebke Siemering fungiert weiterhin als stellvertretende Schriftführerin.

Die Kasse prüfen werden im kommenden Jahr Antje Barz und Regina Kracke.

Nach den Wahlen folgten die ausführlichen Berichte der Ausbilder aller Sparten.

Wir auf viele bevorstehende Veranstaltungen: Beginnend mit der Teilnahme an der mobilen Gewerbeschau „Grafschaft Hoya ist mobil“. Hier wird in der Osterbergreithalle neben der leiblichen Beköstigung auch Ponyreiten angeboten.

Des weiteren stehen Ferienprogramme, Abzeichenlehrgänge und natürlich die traditionellen Turniere im September auf dem Plan. Erstmalig werden die Turniere an zwei Wochenenden ausgetragen um bestmögliche Platzverhältnisse für Dressur, Springen und Voltigieren zu bieten.