Gesundheitskurs „Funktionelles Training für Reiter“

Wir bieten bei uns an der Osterbergreithalle einen 4-Wöchigen Präventionskurs unter dem Motto „Funktionelles Training für Reiter“ an.

Alle weiteren Infos hierzu findet ihr unten im beigefügten Bild.

Der Kurs ist an Interessierte Reiterinnen und Reiter ab 16 Jahre gerichtet.

Wenn große Nachfrage für jüngere Kinder und Jugendliche besteht, bitte eine Info an Finja Plüschke senden – dann kann sie ggfs einen extra Kurs für Kinder ab 6 Jahre organisieren.

Anmeldungen und Fragen bitte direkt an Finja Plüschke unter 01520-866 49 23 oder teamsport@therapiezentrumblender.de

Ein Weidezelt für unsere Voltigier-Pferde

Gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

Dank der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und der Raiffeisen Niedersachsen Mitte haben wir endlich ein Weidezelt für unsere Voltigier-Pferde bekommen.

Nun sind sie auf Ihrer Weide und dem Paddock nicht nur perfekt vor der prallen Sonne und den lästigen Stechinsekten geschützt, sondern auch nass-kaltes Wetter mit Wind und starkem Regen macht ihnen nun nichts mehr aus.  

Die fleißigen Helfer haben Platz für das Zelt, und somit die perfekte Unterstellmöglichkeit für die Pferde geschaffen.

Danke an alle Helfer und an die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, sowie der Raiffeisen Niedersachsen Mitte für diese tolle Unterstützung!

Abzeichenlehrgang Osterferien

In den Osterferien fand unter der Leitung von Jan Frieling und unter den Corona-Schutzmaßnahmen ein Abzeichen-Lehrgang mit anschließender Prüfung statt. Vergeben wurden Reitabzeichen, sowie Pferdeführerscheine.

Wir gratulieren allen Prüflingen und bedanken uns bei den beiden Richtern und freuen uns auf den nächsten Lehrgang im Sommer!

Kohl- & Pinkeltour

Unsere diesjährige Kohltour am 10.02.2018 haben die „Vorjahreskönige“ Manuela Büchau und Sebastian Siems organisiert. Gestartet wurde beim Gasthaus Rohrbach in Glissen. Bei trockenen, winterlichen Temperaturen führte der Weg für die rund 40 Wanderer mit einigen lustigen Spielen und viel Hochprozentigem quer durch Glissen, über Felder und Waldwege zum Anwesen der Familie Bennemann, wo warme Getränke wie Kaffee, Kakao und Glühwein, sowie etwas zum Knabbern und frisch gebackene Waffeln bereitstanden. Wieder beim Anfangspunkt angekommen, erwarteten die Küchenchefs des Gasthauses unsere gut gelaunte Truppe bereits mit einer Hochzeitssuppe, einem hervorragenden Kohl- und Schnitzelessen, sowie einem Dessert. Als Krönung des Abends wurden dann noch die neuen Majestäten gewählt. Die frisch gebackene Pommeskönigin in diesem Jahr heißt Ailina Steg und den Titel der Kohlkönigin trägt nun Editha Bückmann.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle nochmal an Familie Bennemann/Oltmann und an das Team des Gasthauses Rohrbach.